Vernetzungsinitiative Friedens- und Konfliktforschung NRW konstituiert sich

Auf einem gemeinsamen Treffen am INEF/Universität Duisburg-Essen hat sich ein informelles Netzwerk von Wissenschaftler:innen der Friedens- und Konfliktforschung in NRW gegründet. Es hat zum Ziel, den Austausch zwischen Wissenschaftler:innen zu stärken und die Profilbildung in der Forschungslandschaft NRW zu stärken. Das Netzwerk entsteht im Nachgang zur Evaluation der bundesdeutschen Friedens- und Konfliktforschung durch den Wissenschaftsrat (WR). Die Empfehlungen des WR zur Weiterentwicklung der Friedens- und Konfliktforschung stellten für das Bundesland NRW insbesondere das Potenzial der bestehenden Forschungsinstitute heraus, ermutigte zur Profilbildung und unterstrich den dringenden wissenschaftspolitischen Bedarf, die Forschungsinfrastruktur gezielt und nachhaltig zu stärken.